Was dich als ZFA in der KFO‒Praxis Dr. Maul in Erlangen erwartet, ist weit mehr als ein Praxisjob. Es ist ein Umfeld, das dich stärkt.
Hier bist du nicht „die Neue“, sondern vom ersten Tag an eine Stimme, die gehört und ein Mensch, der gefeiert wird.
Ein paar Gründe, morgens lieber in die Praxis zu kommen als zum Snooze-Button zu greifen 👇
Humor-Turbo statt Hektik-Modus: Lachen gehört bei uns zur Behandlung – damit keiner verkrampft, auch nicht hinter dem Mundschutz.
4-Tage-Woche & XXL-Urlaub: Freier Freitag? Möglich. Über 30 Tage Urlaub? Fix. Damit du auch privat dein schönstes Lächeln zeigst.
Feedback on the Fly: Tägliche Team-Huddle + persönliche 1-zu-1-Gespräche. Lob, Ideen, Kritik – alles kommt auf den Tisch … und wird umgesetzt.
High-Tech trifft Handwerk: Voll-digital, strukturiert bis ins Detail. Du weißt immer, wo was liegt – und wo’s hingeht.
Stanley-Cup & Snack-Box: Eigener, stylischer Becher am Behandlungsstuhl und eine prall gefüllte Naschschublade, wenn der Blutzucker ruft.
Onboarding deluxe: Mappe, Mentor, Dummy-Training. So sicher, dass du schon nach Tagen wirkst, als wärst du seit Jahren dabei.
"Man bekommt hier die Wertschätzung, die man verdient hat."
Willkommen in der Fachzahnarztpraxis für Kieferorthopädie Dr. Maul in Erlangen!
So sollte Arbeit sich anfühlen tut sie aber selten.
Ein richtig guter Tag hinterlässt genau dieses Kribbeln: Du gehst nach Hause und weißt, heute habe ich etwas bewegt. Deine Ideen wurden gehört, dein Humor geteilt, dein Einsatz gesehen.
So muss es sein. Arbeit ist Lebenszeit kostbar, nicht verhandelbar.
Doch in vielen Praxen herrschen Hektik, Flurfunk und „läuft schon“‒Mentalität. Mitsprache? Kaum. Anerkennung? Mangelware. Flexibilität? Fehlanzeige.
Genau das wollten wir, mein 20‒köpfiges Team und ich, ändern. Bei uns bedeutet „Team“ mehr als ein nettes Wort auf der Website. Wir denken und handeln gemeinsam ob beim täglichen Morning‒Huddle, beim spontanen „Wie war dein Wochenende?“‒Snack an der Naschibox oder im 1‒zu‒1‒Feedback.
Schaue dich unten um vielleicht ist das der Arbeitsplatz, von dem du abends gern erzählst.
Aktuell offene Stellen:
(m/w/d)
Dr. Thorsten Maul
Dein persönlicher Ansprechpartner
Was dich bei Dr. Maul erwartet:
Ausklappen, um mehr zu erfahren
Teamgeist, der trägt
Tägliche Morgenbesprechung: zehn Minuten Klartext, alles auf den Tisch. Monatliches Einzelgespräch – Lob und Lösungen garantiert. • Fällt jemand aus, springt das Team ein, bevor jemand um Hilfe bitten muss. Ziele entwickeln wir gemeinsam: Mitgestalten statt Mitlaufen.
Struktur & Tempo
Einarbeitungsmappe als roter Faden, feste Ansprech­partner, vollständig digitale Abläufe. Gebe heute einen Verbesserungs­vorschlag ab – morgen ist er geprüft und meist schon umgesetzt. • Während andere noch Formulare sortieren, haben wir bereits nachjustiert.
Flexibilität statt Dienstplan-Drama
Vier-Tage-Woche möglich. Dienste lassen sich per kurzer Nachricht tauschen. Muss dein Hund mittags raus? Die Pause wird angepasst. • Überstunden baust du nach Rücksprache mit Zusatz­freien Tagen ab – das Team entscheidet gemeinsam.
Urlaub, der nach Urlaub riecht
• 30 + X freie Tage. Fortbildungs­tage bedeuten: Praxis geschlossen, alle genießen frei. Brücken­tage gibt’s oben­drauf. • Nach der Ferienzeit laden wir zum gemeinsamen Mittagessen mit Urlaubs­geschichten.
Wertschätzung zum Anfassen
• Dein persönlicher Stanley-Becher am Behandlungs­stuhl, farblich passend zur Praxis.
• Naschbox stets gefüllt, Kaffee jederzeit. Gehalt über Tarif, pünktlich wie ein Schweizer Zug – Leistungs­prämien inbegriffen.
Fachwissen mit Biss
• Üben am Modell, bis jeder Handgriff sitzt. Externe Kurse? Übernehmen wir. • Regel­mäßige Rück­melde­gespräche dienen als Sprung­brett für deine Entwicklung.
Eigenverantwortung ohne Alleingang
Klare Abläufe schaffen Entscheidungs­freiheit. Fehler sind Lernstoff, kein Grund zum Zittern. Fein­abstimmung im monatlichen Teamtreffen.
Schutzschild & Rückhalt
15 Jahre Praxis­erfahrung stehen hinter dir. Wenn es stürmt, stelle ich mich vor dich wie ein Schutz­schild im weißen Kittel.
Humor ist Pflichtfach
• Wir justieren nicht nur Zahn­spangen, sondern auch Mund­winkel. Lachen gehört hier zum Arbeits­alltag – selbst im Hochbetrieb.
Wie sich dein Alltag bei Dr. Maul anfühlt? So zum Beispiel:
Du begrüßst einen Teenager, der noch zögerlich auf seiner neuen Zahnspange kaut. Du weißt: Hier läuft nichts im Drei‒Minuten‒Takt. Also nimmst du ihn mit ins Beratungszimmer, öffnen den 3‒D‒Scan am Bildschirm und erklärst Schritt für Schritt, was gleich passiert.
Niemand hämmert an die Tür, niemand ruft „Mach schneller“.
Zwischendurch wirfst du einen Blick auf die Uhr und merkst: Es bleibt locker Zeit für einen Espresso an unserer Kaffee‒Bar vielleicht verbunden mit einem kurzen Plausch am Naschfach. Danach greifst du zu deinem personalisierten Stanley‒Becher und gehst frisch gestärkt zurück in den Raum.
Verbesserung in Echtzeit:
Dir fällt auf, dass ein neuer Ablauf noch holpert. Du notierst es auf dem Verbesserungszettel und legst ihn in die Sammelbox. Beim Teamhuddle am nächsten Morgen diskutieren wir zehn Minuten am Nachmittag läuft der Prozess bereits rund. Kein Formular‒Dschungel, kein „Frag erst die Chefetage“. Du gestaltest mit.
Rückendeckung garantiert:
Wird im Wartezimmer einmal jemand ungehalten, stellt sich Dr. Maul vor dich wie ein Schutzschild im weißen Kittel. Du arbeitest weiter sicher, entspannt, respektiert.
Und wenn der Tag vorbei ist, schließt du die Praxistür mit dem Gefühl: Heute habe ich wirklich etwas bewegt dank eines Teams, das Humor lebt, Struktur liebt und deine Stimme ernst nimmt.
Wer könnte dir besser von unserem Alltag berichten als deine (vielleicht) zukünftigen Kolleginnen
So könnte dein Alltag bei uns aussehen
"Ich hätte nicht gedacht, dass man nach 13 Jahren, wo an denkt, man ist wirklich erfahren, noch über sich hinaus wachsen kann. Und das habe ich hier in der Praxis erfahren."
Eberhard & Murgia
"Ich war überrascht, nicht nur gute Arbeitskollegen zu finden, sondern auch sehr, sehr gute Freunde."
Sarkisjan & Agir
In nur 3 Schritten zum coolsten Arbeitsplatz
So läuft der Bewerbungsprozess ab
1
Unkompliziert bewerben
Nachdem du dich online ohne Unterlagen mit wenigen Klicks beworben habst, melden wir uns schon bald bei dir zurück, um ein Telefonat zu vereinbaren.
2
Entspannt telefonieren
Wir unterhalten uns dann ganz entspannt am Telefon über deine Bewerbung. Passt für dich und uns so weit alles, laden wir dich herzlich zu uns ein, damit wir uns noch besser kennenlernen können.
3
Einander kennenlernen
Wenn wir beide nach dem Kennenlerngespräch ein gutes Gefühl haben, machen wir einen Schnuppertag aus, damit du das gesamte Team und die Arbeitsabläufe bei uns sehen kannst. Nach dem Schnuppertag werten wir alles gemeinsam aus und entscheiden, ob wir beruflich einen gemeinsamen Weg gehen wollen.
Wir suchen keine perfekten Lebensläufe.
Wir suchen Menschen, die Lust haben, gemeinsam etwas aufzubauen. Die freundlich sind. Offen. Und genauso Wert auf Qualität legen wie wir.
Wenn du bis hierher gelesen hast, dann bist du vielleicht genau die Person, auf die wir gewartet haben.
Klicke auf den Button, bewirb dich in Sekundenschnelle und wir lernen uns kennen. Ganz entspannt. Kein Druck.
Denn echte Verbindung beginnt nicht mit einem Lebenslauf. Sondern mit einem Gespräch.
Häufige Fragen:
Wie ist das Team so drauf?
Ganz ehrlich? Dieses „erst mal schauen, ob du reinpasst“ gibt’s bei uns nicht. Du bist vom ersten Tag an Teil unserer Praxisfamilie – mit Namen, Lächeln und echtem Interesse. Grüppchenbildung? Fehlanzeige. Wir ziehen alle an einem Strang und lachen oft dabei.
Muss ich mich erst beweisen, bevor ich Verantwortung bekomme?
Nein. Wir glauben nicht an „Erst mal ein halbes Jahr nur zuschauen“. Klar, du bekommst ein strukturiertes Onboarding, einen Mentor und Dummy-Trainings. Aber sobald du dich sicher fühlst, darfst du machen – und wir stehen jederzeit hinter dir.
Wie flexibel sind meine Arbeitszeiten wirklich?
Sehr. Die 4-Tage-Woche ist bei uns kein Marketing-Gag, sondern gelebte Realität. Dienste tauschen? Geht mit einer Nachricht. Arzttermin, Hund, Kita? Wir finden gemeinsam eine Lösung.
Wie ist das mit Feedback? Wird da nur gemeckert?
Bei uns wird gelobt – ehrlich und direkt. Jeden Morgen 10 Minuten Teamhuddle: Was lief gut, was können wir besser machen? Einmal im Monat 1:1-Gespräch, bei dem du deine Ideen und Wünsche einbringst. Meckern? Nein. Umsetzen? Ja.
Wie sieht mein Arbeitsplatz aus?
Strukturiert, digital, durchdacht. Alles hat seinen Platz. Außerdem: ein eigener Stanley-Becher in Praxisfarben, immer frischer Kaffee und eine Snackbox, die nie leer wird.
Was passiert, wenn mal etwas schiefgeht?
Fehler sind Lernstoff, kein Drama. Wenn’s brennt, stellt sich Dr. Maul vor dich wie ein Schutzschild. Wir reden darüber und machen es besser – ohne Schuldzuweisungen.
Ist Humor wirklich so wichtig bei euch?
Absolut. Wir glauben, dass Lachen jede Behandlung leichter macht – für Patienten und für uns. Ernst bleiben wir nur bei den Zähnen.
Adresse
© 2025 Kieferorthopädische Fachzahnarztpraxis, Dr. Thorsten Maul